Lange hat es gedauert – vor mehr als 5 Jahren haben wir den Antrag gestellt, dass Großostheim eine „Bücherbox“ erhält. In einer Bücherbox kann jeder der möchte seine gebrauchte Bücher einstellen und sich unentgeltlich ein anderes Buch ausleihen. Einfach , unkompiziert, immer erreichbar und vor allem nachhaltig und umweltschonend dass sind die Vorteile der Bücherbox. Es müssen keine Bäume gefällt werden um Papier für Bücher zu prodzieren und es fällt kein Altpapier an! Zuerst gab es immer wieder Diskussionen um neue Standorte die alle verworfen wurden ( z.B. am alten Rathaus, am Marktplatz, am Benefiziatenhaus... ) und dann waren die geschätzen Kosten für eine neue Vitrine über dem gewünschten Kostenrahmen. Nun ist es so weit, jetzt steht sie endlich: unsere „Bücherbox“. Fr. Christina Hock hatte eine gebrauchte Telefonzelle gespendet, der Bauhof hat sie restauriert und nun steht sie zur Freude aller im Promenadenweg. Bitte nutzt die Bücherbox, sie ist ein tolles Beispiel wie wir alle gemeinsam etwas für die Umwelt tun können. Ein Dank an alle Personen, die an der Umsetzung mitgearbeitet haben.
Bettina Göller